Ziel: Durch die Kinderyoga-Fortbildung werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, selbstständig Kinderyoga AGs in ihrer Einrichtung anbieten zu können.

Im Rahmen von Kurzvorträgen, vielen praktischen Übungen, Beispiel-Yogastunden, Gruppenarbeit etc. werden folgende Inhalte interaktiv erarbeitet:

  • Was ist Yoga? Was ist Kinderyoga?
  • Yoga für das Kind von Heute
  • Typische Elemente einer Kinderyogastunde:
  • Asanas (Yogastellungen) für Kinder und deren Wirkung
  • Atemübungen für Kinder
  • Methoden der Entspannung für Kinder
  • Meditation und Achtsamkeitsübungen für Kinder
  • Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen im Kinderyoga
  • Methodik und Didaktik beim Kinderyoga
  • Stundenaufbau und Stundenentwicklung, der situationsorientierte Ansatz
  • Kinderyoga-Materialien, Spielvorschläge, Beispielliteratur etc.
  • Entwickeln eines eigenen Stundenkonzepts für viele schöne Yogastunden

Dozentin:

Julia Erfling

Termine:

06. + 13. + 20.03.2023
je von 08:30 - 11:30
Ein Reflexionstermin wird individuell abgestimmt

VEDAS Paderborn
max. 12 Teilnehmende

Kosten:

Mitarbeitende Sozialwerk: 0€

externe Teilnehmende: 280€

Um sich für die Fortbildung anzumelden, versenden Sie bitte das Anmeldeformular an d.weiss@sozialwerk-bildung.de.