Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Veranstaltungsvorschau Mai

Veranstaltungsvorschau Mai

Liebe Leserin,
lieber Leser,

möchtest du auch einfach eine Veranstaltung von zu Hause "besuchen"? Dann haben wir im Mai genau das Richtige für dich!!! Der Mai startet mit vier online Veranstaltungen. Dabei stehen Kommunikation und Konfliktlösung im Zentrum.

Die vier Seiten der Kommunikation (02.05.2024)
Schonmal was von Sender und Empfänger gehört? Hast du dich schon einmal gewundert, dich völlig falsch verstehen? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Veranstaltung beleuchtet Matthias Westermann mit euch die vier Seiten der Kommunikation. Dabei kannst du erfahren, warum andere dich manchmal falsch verstehen. Du wirst Methoden kennenlernen, um klar und deutlich zu kommunizieren. Mit dem Wissen aus dieser Veranstaltung stellst du dir nicht mehr die Frage, ob du manchmal eher spanisch oder chinesisch sprichst.

Man kann nicht nicht kommunizieren (08.05.2024)
In die Reihe der klaren und deutlichen Kommunikation reiht sich diese Veranstaltung ein. Wer täglich mit Menschen und Kindern zu tun hat, kennt das: Auch ohne zu sprechen, teilen wir anderen eine ganze Menge mit. Unsere Gestik und Mimik sagt nämliich manchmal mehr als tausend Worte. In dieser Veranstaltung erfährst du, wie du deine Sprache zielgerichtet einsetzen kannst. Das Zusammenspiel von Körpersprache, direkter Sprache und dem Ton - Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus! - steht dabei im Fokus. Nach dieser Veranstaltung wirst du wissen, wie du deine Kommunikation weiterentwickeln kannst.

Zweckfunktion eines Konflikts (15.05.2024)
Auch die beste Kommunikation wird Konflikte nicht immer verhindern. Doch warum streiten wir überhaupt? Und was will unser Gegenüber überhaupt erreichen? Auch wenn es schwer denkbar ist: Konflikte können auch hilfreich sein, wenn wir sie zielorientiert führen. In dieser Veranstaltung geht es um die Frage: Wie finden wir eine gute Lösung?

Selbstwirksamkeit in Konflikten (16.05.2024)
Die Reihe der online Veranstaltungen im Mai beschäftigt sich mit der Selbstreflexion in Konflikten. Hierbei beschäftigst du dich mit deinen Gedanken in einem Konflikt und überprüfst, ob sie dem Zweck des Konfliktes zuträglich sind oder nicht. ‍

Diese online Veranstaltungen finden immer im Zeitraum 16:00 bis 20:00 statt.

Der Mai wird mit einem Informationsabend zur Trauer- und Traumapädagogik abgeschlossen. In dieser Veranstaltung erhältst du von der Dozentin Daniela Thiele Informationen über den Trauerprozess- und Verlauf. Dabei steht der Umgang mit den Trauernden im Fokus der Veranstaltung. Am Ende erhältst du Material, welches du mit in deine Arbeit nehmen kannst. Die Veranstaltung findet am 27.5.2024 von 17:30 bis 19:00 in Paderborn statt.


Wir freuen uns darauf, euch in unseren Veranstaltungen zu sehen.

Euer Sozialwerk Bildungszentrum Team‍

Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH 
Am Schwesternheim 7 | 59939 Olsberg

©‍ 2023 - Alle Rechte vorbehalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – jetzt für unseren Newsletter anmelden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten.